...von Nord nach Süd und West nach Ost..
...vom 30.Dez. bis 1.Jan....
...heuer 2022/2023 leider nicht in Schloss Blumenthal, da die Blumenthaler schon zu Silvester schließen. Alternativen suche ich. Das Programm wird ähnlich dem der vorangegangenen Jahre in Schloss Blumenthal sein - s. unten! 1 oder 2 Tage? Dazu eine Umfrage:
Willst du an Silvester im Kreise anderer tanzfreudiger Menschen ins neue Jahr tanzen? (Bei „Nein“ ist die Umfrage beendet)
1) Mit Reigen- und anderen Gruppentänzen?
2) Mit Quadrillentänzen ?
3) Nur abends von 21 Uhr bis 1 Uhr am Neujahrstag?
4) Mit Livemusik (50 €) oder digital (30 €) ?
5) Mit eintägigem Seminar am 31.12. von 9 bis 18 Uhr (6 Std. Unterricht) (60 €) ?
6) Mit zweitägigem Seminar, beginnend am 30.12.2022 (10 Std. Unterricht) (100 €)
7) Mit Unterbringung in der Nähe des Seminarortes: 82343 Pöcking oder 82319 Starnberg
8) Kosten bei Unterbringung im Doppelzimmer bis max. ..........?
9) Kosten bei Unterbringung im Einzelzimmer bis max. ..........?
Antworten möglichst bald bitte per Email an info@giorgio12.eu . Die ersten 10 Antworten erhalten ein T-Shirt mit dem Aufdruck "Be weg dich".
Nachfolgend das Programm des letzten Jahres, das heuer ähnlich stattfinden soll:
Am 30. und 31.12. bietet Giorgio Zankl Kurz-Workshops an, um am Silvesterabend gelassen-ausgelassen tanzen zu können. In den Workshops werden russische, italienische, französische und rumänische Tänze nach Musik von CD eingeübt, die dann am Silvesterabend ohne langes vorheriges Einüben getanzt werden.
Teresa Emilian, Tanztherapeutin Wendepunkt, lässt jedeN den eigenen, neuen Tanz finden: im letzten Workshop des Jahres am 31.12. nachmittags - genauer Zeitplan siehe unten!
Special guests: Eventuell Silvester Live-Musik von Balkan- und Balfolk-Profis wie z.B. Wild violet, Jolk oder Cudni Svati .
Am Anfang aber (dieses Seminars) ist das Spiel: move+play, das heißt: new games und auch weniger bewegte Spiele, die Koordination, Konzentration, aber auch eine Portion Ausgelassenheit und Albernheit verlangen, jedenfalls die Fähigkeit, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen.
Am Neujahrsmorgen tanzen wir als Abschluss best-of: was am besten gefallen hat - aber mit Varianten, um im neuen Jahr gleich neue Synapsen zu kreieren.
Zeitplan (Änderungen vorbehalten):
30.12.
Anreise ab 14 Uhr; 15 bis 17 Uhr move+play Bewegung im Spiel; 18 bis 19.15 Uhr Tanzworkshop; 19.30 Uhr Abendessen; 20.45 bis 22.15 Uhr Tanzworkshop
31.12.
9:30 bis 12:30 Uhr Tanzworkshop; 12:45 Uhr Mittagessen; 16 bis19 Uhr Tanzworkshop inkl. Kreativer Tanz mit Teresa Emilian, Tanztherapeutin Wendepunkt; 19:30 Uhr Abendessen; 21 bis 0:01 Uhr (wir tanzen über den Anstoßpunkt hinweg ins neue Jahr) Tanzen aller in den Workshops geübten Tänze und weiterer leichter Tänze
Angekommen im neuen Jahr! Anstoßen, Küssen, Herzen, …0.30 - 01:30 Uhr: Buntes Tanzprogramm von Walzer im Kreis, zu viert, zu zweit bis Tango Misirlou von Quadro Nuevo, Solo-Tanz-Einlagen,...
1.1., 11.00 – 12.30 Uhr best-of Abschluss-Tanzen
Tanzleitung und Organisation:
Giorgio Zankl, staatl. gepr. Gymnastiklehrer, tanzt seit Kindesbeinen und unterrichtet seit 1986 Gymnastik, Tanz, Spiel - klick!
Kosten und Leistungen / Person:
Workshops und Silvesterabend: 140 € (Silvesterabend allein: 50€)
2 Übernachtungen inkl. reichhaltigem Frühstücksbufett:
• im Standard-Einzelzimmer 174 €
• im Standard-Doppelzimmer 117 €
• im Komfort-Doppelzimmer 127 €
Verpflegung (Seminarpauschale) 87,50 €
enthält: 1 x Mittagsbuffet 1 Gang mit Salat, 1 x 3-gängiges Abendessen, 1 x Silvester-Menü vom Bufett
Gesamt also bei Übernachtung im DZ Standard: 344,50 €
Ermäßigung
- 45 € für Kinder von 8 bis 14 Jahren bei Workshops; zusätzliche Ermäßigung für Übernachtung und Verpflegung in Schloss Blumenthal erfragen!
- 30 € für Erwachsene bei gleichzeitiger Anmeldung zu einem anderen Workshop/Lehrgang/Tanztag z.B. zum Neujahrs-Tanzabend
Anmeldung:
Workshops und Silvesterabend mit Anmeldeformular!
Übernachtung und Verpflegung: Anrufen in Schloss Blumenthal Tel. 08251 – 8904-300 oder Email senden