Rumänische Tänze: Alunelul, Hora, Rustemul
in Starnberg, 30 km südlich von München
Workshop am Samstag, 18. März 2023, von 10 bis 18 Uhr
Tanzabend mit Livemusik von 19 bis 22 Uhr
Giorgio Zankl führt am Vormittag mit einfachen Tänzen in die rumänischen Tanztraditionen von Alunelul, Hora und Rustemul ein. Seine Partnerin Teresa Emilian, mit der er mehrere Tanzreisen nach Rumänien organisiert hat, wird mit den Teilnehmer*innen auch einige bekannte Tanzlieder einüben, die dann zum Tanzen gesungen werden können.
Nach der einstündigen Mittagspause werden Varianten* aus den vorgenannten Tanzfamilien getanzt, mit vorheriger präziser, aber nicht übertriebener Erklärung. Freude am Tanzen geht vor Perfektion.
*Beispielsweise: Alunelul batut, Alunelul de la Orodel, Alunelul infundat, Alunelul de la Bailesti, Rustemul sucit de la Goicea
Zum Tanzabend spielen Herbert Mergarten & friends (die Musikgruppen JOLK und Die Schrittmacher) traditionelle, manchmal auch jazzig angehauchte Tanzmusikstücke aus Rumänien, Bulgarien und Griechenland.
In der einstündigen Mittagspause wird ein Bufett aus den von Teilnehmer*innen mitgebrachten und zur Verfügung gestellten Speisen zusammengestellt. Alkoholfreie Getränke können vor Ort erworben werden. Gleiches gilt für das Abendbuffet. Es wird vor Beginn des Tanzabends aufgebaut. Für das Abendessen ist eine Tanzpause von ca. 45 Minuten vorgesehen.
Ort: Orlandosaal der Musikschule Starnberg, Mühlbergstr. 4, 82319 Starnberg; Eingang von der Rückseite des Gebäudes
Kosten: Workshop ganztägig 60 €; halbtägig 36 €; Tanzabend 15 €
Anfahrt: Mit MVV von München mit S 6 bis Starnberg und 10 Minuten zu Fuß; mit Auto A95 bis Starnberg, B2 (Hauptstraße) in Richtung Weilheim folgen; rechts in Söckinger Straße abbiegen, nach 100 m rechts in Mühlbergstraße abbiegen, an der Musikschule vorbeifahren, rechts abbiegen und gleich wieder rechts in den Parkplatz der Musikschule !
Für Holzparkett geeignete Schuhe mitbringen!
Anmeldung nur schriftlich hiermit per Email