• Bergwand Detail Madonie
  • Detail Madonie 1
  • Teilansicht Madonie
  • Weg Wanderung 0
  • Wanderung Blick zum Meer
  • Ruine und Blume
  • Selinunte Tempel Detail
  • Selinunte Tempel von nah
  • Pupi in Palermo
  • Palermo Café Stagnitta Laden
  • Strand Sizilien 3
  • Strand Sizilien 1
  • Meer Sizilien Oktober
  • Himera Loewenkopf

Sizilien II

Diese Sizilien-Reise beginnt in Catania, führt zur Nordküste Siziliens nach Cefalù und Palermo, weiter über die Westküste nach Trapani und Agrigent und zurück nach Catania.

Wie bei der Reise Sizilien I tanzen wir an landschaftlich schönen und/oder geschichtsträchtigen Stätten, die wir von unseren Unterkünften aus besuchen: Himera, Segesta, Selinunt, Tal der Tempel Agrigent ,...siehe Programm!

Das Programm dieser Reise ist so gestaltet, dass es sowohl an sizilianischer Geschichte und Kultur interessierten Menschen etwas bietet als auch Tanzleiter:innen die Auseinandersetzung mit traditionellen Tänzen verschiedener Epochen und Kulturen ermöglicht. Der Kursleiter unterrichtet auf diesem Gebiet seit 30 Jahren und passt Unterrichtsinhalte und Vermittlung den Wünschen der Teilnehmer:innen an.

Sizilien ist nicht nur reich an Geschichte, sondern auch an Geschichten: die pupi (Riesenmarionetten) lassen Freuden und Leiden von Liebe, Freundschaft und Kampf des mittelalterlichen Orlando und der Paladine laut- und gefühlsstark auferstehen. Die Vielfalt der Kulturen und Epochen Siziliens ist in Palermo präsent, nicht nur in den berühmten Bauwerken wie La Zisa , Palazzo Reale, Cattedrale normanno-araba, sondern auch in der heutigen Gesellschaft. In Palermo leben auch heute mehrere Kulturen und Lebensstile gut miteinander: Jugend und Tradition, Tourismus und Kunst, ... Trotz der großen Vielfalt Palermos reißen wir uns nach einem Tag los, um auch noch andere Seiten Siziliens zu erleben: die Salinen Trapanis, die Madonie, das Naturreservat "dello zingaro",...

Wir werden während der 14 Tage in Sizilien jeweils 4-5 Tage in einer Unterkunft bleiben und von dort aus die kulturellen und geographischen Sehenswürdigkeiten erkunden und erleben. Dazu gehören auch das Meer, ultramarin, türkis und weinfarben, eine Folkloretanzgruppe, bunt, quirlig und heiter, und die sizilianische Küche, vielfältig, genuin, mit orientalischen Aromen. Die lernen wir teils in kleinen Lokalen kennen, teils werden unsere Gastgeber sie uns kosten lassen.

Unsere Gastgeber sind agriturismi, d.h. Unterkünfte auf dem Land, die eigene, meist biologische Produkte verarbeiten. Sie sind mal gehobenen, mal einfachen rustikalen Stils. Unsere erste Unterkunft wird Guarnera sein - Fotogalerie auf ihrer Website anschauen, um den einzigartigen Stil dieses Anwesens zu erkennen!  Die Teilnehmer/innen,die nicht mehr in Guarnera unterkommen (nur 6 Zimmer), werden in der nahe gelegenen Unterkunft Masseria del Piano untergebracht. Übrigens: Wer sich in Guarnera verliebt hat, kann ein Häuschen für ein ganzes Jahr mieten und mit dem zauberhaften Park drumherum ganz nach Belieben nutzen. Donatella Pucci, die Besitzerin des ganzen Anwesens, kocht auf Wunsch für Ihre Gäste. Die zweite Unterkunft ist Tenuta Pizzolungo bei Erice und die dritte Passo dei briganti in Agrigent.

Nach all diesen Erlebnissen tut Erholung gut, am besten auf einer der "Perlen Siziliens", der äolischen Inseln, nämlich auf Alicudi. Sie ist die westlichste und entlegenste. Dort gibt es nur eine Straße von wenigen hundert Metern Länge und keine Autos, dafür Tausende von Treppen und viele Wege aus Natursteinen für Schusters Rappen, aber auch für Maultiere. Im Film Caro diario von Nanni Moretti von 1993 ist die Ruhe für zwei Lärm gewöhnte Römer schwer zu ertragen, aber den meisten Menschen, zumal aus der Stadt, tut sie gut. Deshalb biete ich 1 oder 2 Wochen als Verlängerungsoption an - siehe unten!

Sizilien-Reise II - Preise und Leistungen (Stand Aug. 2022):
Preis pro Person (im DZ) ca. 1250 € enthält:
14 Übernachtungen mit Frühstück
Kursgebühr und Reiseleitung
alle Transferkosten mit Kleinbus in Sizilien
Extra:
14 x Abendessen ca. 280 €
14 x Verpflegung mittags ca. 100 €
Getränke
Eintrittsgebühren ca. 30 €
Einzelzimmerzuschlag ca. 300 €
Reisekosten München - Sizilien - München ca. 300 €, entsprechend Verkehrsmittel (Bahn, Flug) und Kategorie (1-,2-,3-,4-er-Liege-/Schlafwagen)
Reiseverbindungen ab München
Hin- und Rückreise München - Catania - München mit Bahn im Liege- oder Schlafwagen, Abreise in München am Freitag, Rückkehr am Sonntag., jeweils mittags/nachmittags
Die Bahnreise ist recht gemütlich, vor Allem in der Gruppe mit Spielen, Lesen, Ratschen. Wir steigen ein Mal um, in Bozen, Bologna oder Rom (je nach Verbindung), wo es mit Liege- oder Schlafwagen weitergeht. Am Samstag kommen wir ausgeschlafen in Catania im Laufe des Vor- oder Nachmittages (je nach Verbindung) an. Die Bahntickets besorge ich für die Teilnehmer:innen ohne Aufpreis.
Flugreisende sollten spätestens 18:30 Uhr am Samstag in Catania sein, um am kostenlosen Transfer zur Unterkunft teilnehmen zu können.
Rückreisetag ist, wenn nicht Verlängerung gebucht wird, sowohl für Bahn- als auch Flugreisende wieder Samstag. Entsprechend den Flugplänen sind Flugreisende meist noch am gleichen Tag wieder in München. Bahnreisende kommen am Sonntag zurück nach München. Flexibilität bei der Abfahrts- und Rückkehrzeit sind empfehlenswert, da die möglichen Reiseverbindungen vom Zeitpunkt der Anmeldung abhängig sind. Frühzeitige Anmeldung ist in jedem Fall empfehlenswert, auch um die begehrten 2-er-Schlafwagenplätze zu erhalten.

Verlängerungsoption: Für 1 Verlängerungswoche Alicudi - siehe auch hier - sind etwa folgende Kosten (ca. 500 €) zu veranschlagen:
7 Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstück im Appartementhotel casa mulino oder in einem der auf der Alicudi-Seite genannten Häuser oder Zimmer: 30 bis 50 €/Person und Tag, je nach Kategorie und Nähe zum Meer.
7 Tage Essen in Selbstverpflegung mit Einkäufen im Laden: ca. 70 €;  ein reichhaltiges Menu beim Fischer Silvio oder anderen Einheimischen: 30 € 
2 Überfahrten mit Fähren oder Tragflügelbooten von Milazzo/Sizilien nach Alicudi und zurück: ca. 60 €
2 Taxifahrten von Milazzo-Bahnhof zum Hafen und zurück: 25 bis 30 €, ggf. anteilig
2 Transfers von Catania nach Milazzo und zurück mit Bahn: ca. 20 €
2 Muli-Transporte des Gepäcks zur bzw, von der Unterkunft 30 bis 70 € je nach Höhe, ggf. anteilig (1 Muli trägt etwa 80 kg d.h. 4 - 6 schwere Gepäckstücke). Wer leichtes Gepäck hat, kann es natürlich auf den eigenen Schultern tragen. Zu Casa Mulino, das ganz unten am Meer liegt, wird kein Muli gebraucht.

Anmeldung