• Zypressen in Maremma
  • Tanz Schwingboden Toscana
  • Spiel Schwungtuch Toskana
  • Toskanisches Landhaus
  • Swimming-Pool in Casa Scarossa
  • Bewegungs-Spiele am Strand
  • Etrurian dancers
  • Alberese Meer
  • Alberese Strand
  • Alberese Pine beach
  • Maremma Pinien Mohnblüten
  • Maremma landscape waves

Maremma - onde di terra e mare -

bewegt Kinder und Erwachsene

 

Hoch oben in der Maremma (südliche Toskana) thront Scansano, ein mittelalterliches Städtchen, von dem man bei schönem Wetter über die sanften Hügel bis zum tyrrhenischen Meer blickt. 7 km entfernt, in Ripacci, liegt Casa Scarossa, ein altes toskanisches Landgut, das aus dem Haupthaus Casale, dem ursprünglichen kleinen Bauernhaus Casaletto, der ehemaligen Scheune und jetzigen Gruppenraum salone, Wiese, Sträuchern und Olivenhain  besteht.

Casa Scarossa wird als Gästehaus von Roberto, ehemaligem Unternehmer im Sanitärbereich, und Margherita, ehemaliger Lehrerin, geführt. Sie sind vor vielen Jahren von Rom weg aufs Land gezogen, haben das halb zerfallene Anwesen renoviert, leben dort und bekochen ihre Gäste mit typisch italienischen Gerichten. Besonderer Luxus ist der eigenwillig geformte Swimmingpool, der durch Salzzugabe und mit Hilfe eines wandernden Saugroboters hygienisch sauber gehalten wird.

Haupthaus und Nebengebäude wurden geschmackvoll und mit Liebe zum Detail renoviert und bieten über 20 Gästen Platz. Die Zimmer im Casale mit den typischen Holz-/Ziegeldecken der Toskana sind für 2 – 4 Personen eingerichtet, jedes mit einer persönlichen Note. Jeweils 2 Räume benutzen gemeinsam ein Badezimmer. Im Erdgeschoss des Casaletto befinden sich ein Wohnraum mit Kochecke und zwei Zimmer, jedes mit eigenem Badezimmer mit Dusche. Im ersten Stock gibt es nochmals zwei Zimmer sowie ein Badezimmer mit Dusche. Bis zu 9 Personen können im Casaletto wohnen.

Der salone, die frühere Scheune, ist jetzt ein 120 qm grosser Saal mit Holz-Schwingboden, in welchen viel Licht durch großzügige Fenster einfliesst. Er gibt ruhigen, meditativen und bewegten, tänzerischen Gruppenaktivitäten Raum.

Unsere geplanten Aktivitäten:

Giorgio Zankl, staatl.  gepr. Gymnastik-/Tanzlehrer, leitet die Kinder zu spielerischer Bewegung und Körpererfahrung und die Erwachsenen zu tänzerischer Bewegung in den Tanzformen süd- und südosteuropäischer Tänze an - siehe Profil Giorgio Zankl! Und zusammen geht es ab mit new games, Schwungtuch und anderen Spielen, die sowohl Erwachsene als auch Kinder fordern! Sie glauben, das gibt es nicht? Dann spielen Sie einmal Stein, Papier, Schere mit Ihrem Kind, aber in Bewegung! Da kommen Sie nicht nur ins Schnaufen, sondern manchmal auch in Verwirrung...Beim Wandern hügelauf und talab kommen wohl alle ins Schwitzen und freuen sich auf das gelato artigianale, das hausgemachte Konditoreis am Ziel.

Das Wochenprogramm sieht 3 Tage mit intensiver Bewegung (Workshop von 3-4 Stunden) im Wechsel mit 3 Ausflugstagen vor und wird detailliert vor Ort mit den TeilnehmerInnen vereinbart.

Abends, zum Schein der lucciole, der Glühwürmchen, gibt ein Wort das andere (in Italiano?), fliegt ein Spielstein vom Tisch, während der andere knapp vor Steffens Abgrund stehen bleibt,...

Vorgesehene Ausflüge:

  • an den Strand von Alberese im Naturschutzpark der Maremma, optional mit geführter Wanderung im Naturschutzpark, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Parco_Naturale_della_Maremma
  • auf die isola del giglio , die Lilieninsel, mit einer einundhalbstündigen Schifffahrt, um das malerische castello in 500 Meter Höhe und den Strand von Campese mit wunderbar klarem Wasser und gold-rötlich leuchtenden Kieseln zu besuchen, siehe http://www.giglioinfo.it/insel-giglio/isola-del-giglio-fotos.html
  • in den Tarotgarten der NIki de St. Phalle, der in seiner Formen- und Farbenpracht Großen und Kleinen Freude bereitet, siehe Bilder von tripadvisor 
  • weitere Ausflüge z.B. in die pittoresken Etruskerstädtchen Pitigliano, Sovana, Sorano oder an den warmen Schwefelwasserfall in Saturnia sind in Absprache mit der Gruppe möglich

Unterbringung im DZ/Tag/Person mit Vollpension 65 €, Halbpension 55 €, ÜF 35 €
Organisation und Reiseleitung vor Ort 95 €/Person
Tagesworkshop Bewegung/Tanz 30 €/Person
Führung bei Wanderungen/Ausflügen nach Vereinbarung
Kinderermäßigung bis 10 Jahre: jeweils 50 %

Extras: Fähre für isola del giglio ca. 20€, Eintritt für Tarotgarten ca. 12€, Fahrtkosten pro Ausflug ca. 5€

Komplettpreis-Angebot (ohne Extras) für Gruppen:ab 10 Personen:
7 Tage mit Halbpension, 3 Tagesworkshops, 3 Ausflügen: 560 €/Erwachsener, 280 €/Kind bis 10 Jahre im Zimmer der Eltern

Anreise: individuell; Mitfahrgelegenheiten zu Autoanreisen werden von mir organisiert; bei Anmeldung angeben, ob Mitfahrgelegenheit gesucht oder geboten wird und für wieviele Personen; für andere Anreisen ist  das Reise­büro EUROSTAR  in München, Arnulfstraße 1, gern behilflich: Tel 089-51114859;
Kosten ab/nach München ca. 150 €/Person

Termine nach Vereinbarung

Anmeldeformular.pdf             Email-Kontakt