• Zypressen in Maremma
  • Tanz Schwingboden Toscana
  • Spiel Schwungtuch Toskana
  • Toskanisches Landhaus
  • Swimming-Pool in Casa Scarossa
  • Bewegungs-Spiele am Strand
  • Etrurian dancers
  • Alberese Meer
  • Alberese Strand
  • Alberese Pine beach
  • Maremma Pinien Mohnblüten
  • Maremma landscape waves

In movimento con bambini in Maremma/Toscana

Hoch oben in der Maremma (südliche Toskana) thront Scansano, ein mittelalterliches Städtchen, von dem man bei schönem Wetter über die sanften Hügel bis zum tyrrhenischen Meer blickt. 7 km entfernt, in Ripacci, liegt Podere Novo, ein Gut mit biologisch-dynamischer Landwirtschaft (Schafe, Kühe, Käserei, Marmeladen),   angeschlossenen Gästezimmern und anderen Übernachtungsmöglichkeiten auf Zeltstellplätzen oder in einem wooden wagon (siehe unten!), dem schönsten Gruppenraum weit und breit und einem Amphitheater. Letztere sind Räume für vielfältige kulturelle Aktivitäten.

Im Amphitheater spielte der eine oder andere italienische Theaterregisseur seine Vorpremiere, und im Gruppenraum/Tanzsaal mit Holzschwingboden fanden und finden Workshops italienischer, deutscher, englischer, spanischer und französischer KursleiterInnen zu Eurhythmie, Tanz und Theater statt.

 

Zur Übernachtung stehen für Gäste zur Verfügung:

Im Haupthaus:

unten/ebenerdig: 2 große Zimmer laboratorio und bioenergia – siehe Skizze unten und Fotos auf  http://www.poderenovo153.it/Servizi.html - mit 3 oder 4 Betten, aber auch als DZ nutzbar, beide mit eigenem Bad, in das man über einen überdachten Gang gelangt.

Casa Madre

oben/1. Stock:
2 kleinere Zimmer als DZ oder EZ nutzbar, die sich ein großes Badezimmer teilen

"Über dem Stall"::
2 große DZ, mit Bad/Dusche, einfach, mit viel Holz, gemütlich, mit Blick auf Wiese oder von oben auf den Stall (keine Geruchsbelästigung!)

8 Zeltstellplätze auf Terrassen, mit sanitären Einrichtungen: 2 Duschen, 2 Waschbecken, 2 Toiletten, 1 Bad

Auf dem Gelände, im Schatten einer großen Eiche, in 50 Meter Entfernung zum Haupthaus, bevorzugt für Familie oder ein Paar: Wooden wagon (großer Zigeunerwagen aus Holz) mit 1 kl. Zimmer mit Doppelfuton, 1 kl. Aufenthaltsraum mit Tisch und Stühlen, 1 kl. Badezimmer mit Waschbecken und Clo,1 kl. Zimmer mit Stockbetten (2 Plätze); Dusche an der sanitären Anlage der Zeltstellplätze kann mitbenutzt werden

Preise/Tag/Person für Übernachtung mit Vollpension:
35€ am Zeltstellplatzplatz, 45€ im Mehrbettzimmer, 55€ im DZ, 65€ im EZ;

 

Toskana ZanzsaalDie Alleinlage im Grünen mit weitem Blick über die sanften Hügel der Maremma, die für Gruppenaktivitäten geeigneten Räume, draußen und drinnen, der Kontakt mit den natürlichen Arbeitsabläufen auf einem biologisch-dynamisch geführten Bauernhof mit eigener Käserei, ein zahmer Esel, der Kinder reiten lässt, die mediterrane Küche mit vielen Zutaten aus eigener Produktion, viele Ausflugsmöglichkeiten und – last not least – die Nähe des Meeres (45 – 60 Autominuten) lassen erholsame, aber auch bewegte und bewegende  Ferien erwarten, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.

Vormittags werden die Kinder von Giorgio Zankl, staatl.  gepr. Gymnastik-/Tanzlehrer, und evtl. einer weiteren Pädagogin betreut, während die Eltern frei haben, sofern die Kleinen nicht noch ihren Beistand brauchen. Später am Tage probieren es Große und Kleine mit Spielen, die alle in Bewegung bringen: new games, Schwungtuch, ...  Nach dem Abendessen wird getanzt, im Kreis, in Gruppe, zu zweit und allein: Volkstänze aus Süd- und Südosteuropa (Italien, Spanien, Portugal, Griechenland, Rumänien, Bulgarien, Türkei u. a.)

 

Vorgesehene Ausflüge:

Alle Ausflüge werden mit Privat-PKW organisiert und die Kosten auf die MitfahrerInnen aufgeteilt (5-10 €/Person/Ausflug); Fähre nach isola del giglio und Eintritt in den Tarotgarten ist extra zu zahlen: Fähre hin und zurück: Erwachsene ca. 25 €, KInder 4-11 Jahre ca. 20 €; Kinder unter 4 Jahre frei; TArotgarten: Erwachsene 16-65 Jahre 12 €, KInder 7-16 Jahre, Studenten, Erwachsene über 65 Jahre 7 €, Kinder bis 7 Jahre frei

Unterkunft und Verpflegung/Person/Woche
bei 7 Übernachtungen mit Vollpension
auf Campingstellplatz 245 €
im 3- oder 4-Bett-Zimmer 315 €
im DZ: 385 €, im EZ 455 €

Kurs- und Reiseleitung in Absprache mit Gruppe: 30 €/Tag/Person;

 

Kinderermäßigung bis 10 Jahre: 50 % auf alles

 

Zusätzlich werden Kinder zwischen 6 und 18 Jahren mit Wohnsitz in München durch die MSJ (Münchner Sportjugend) mit 8 €/Tag bezuschusst, erhalten also nach Teilnahme an der Reise 56 € bzw. mit Verlängerung 96 € zurück. Außerdem erhalten sie einen Zuschuss zu den Fahrtkosten: 50% bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, 68 € bei Anreise im Auto + 7 € für FAhrten vor Ort. Voraussetzung für diese Zuschüsse ist eine Anmeldung über den Verein BUS, Bewegung und Spiel e.V., München. Eine Mitgliedschaft im Verein ist empfehlenswert, aber nicht unbedingt nötig.

Anmeldeformular.pdf             Email-Kontakt