Italien Ca Verde Tanz in Schulterfassung

Zwischen dem südlichen Ende des Gardasees und Verona, jeweils 7 bis 8 km entfernt, liegt Ca' Mattei , und auch ins Valpolicella-Tal ist es nicht weiter. Das Landgut ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die nahe und weite Umgebung. Es liegt in ruhiger Lage neben einer Kiwiplantage und einem kleinen Fußballplatz, der auch von Gästen genutzt werden kann. Die Wiesen rund ums Haus bieten gute Bedingungen zum Tanzen und zum Ausruhen oder zum Picknick. Bei schlechtem Wetter steht uns der Essraum zum Tanzen zur Verfügung. In 4 Doppelzimmern und 1 Appartement finden 10 Gäste Platz. Die Zimmer sind, wie auch das ganze Haus, in rustikalem Stil mit einer schlichten Eleganz eingerichtet - siehe Fotogalerie!

Im Valpolicella, östlich vom Gardasee, 15 km vor Verona, liegt Ca' Verde in der Gemeinde von Sant' Ambrogio, inmitten von grünenden Wiesen, lichten Wäldchen und Weinhängen. Das Restaurant wird von den Veronesern als Ausflugslokal hoch geschätzt, wegen der guten (biol.) Küche und wegen seines großen „Biergartens“, einer Freifläche, die zum Essen, aber auch zu sonstigen Aktivitäten einlädt z.B. zum Tanzen. Das von einer Kooperative in den 80-er-Jahren wieder aufgebaute Natursteinhaus bietet Übernachtungsmöglichkeiten in Doppelzimmern, die zur Zeit, Stand Sept. 2021, renoviert werden. Von Ca' Verde aus sind Wanderungen, Mountainbike-Trips und Ausflüge in die südlichen Ausläufer der Alpen möglich z.B. zu den lessinischen Wasserfällen. Siehe auch www.agriturismocaverde.com !

8 km südlich vom Gardasee, in der Gemeinde von Valleggio sul Mincio, liegt Corte Marzago.  Ehemals war Corte Marzago ein Kloster, dessen Ursprünge bis ins 16.Jahrhundert zurückreichen. Schon immer wurden hier Wein und Olivenöl angebaut. Das Anbaugebiet ist rund acht Hektar groß und erstreckt sich entlang der Moränenhügel mit Blick auf das Süd-Ost-Ufer des Gardasees. Die großen Räume des ehemaligen Klosters werden heute für Feste und Bankette genutzt - und ggf. von meinen Tanzteilnehmer*innen. Die Villa ist von der Familie Fabiano komplett restauriert und elegant eingerichtet worden. Besonderen Wert wurde auf Stil und Tradition gelegt, auf landestypische Möblierung .Gästen, die nach einem ruhigen, ländlichen Ort und dennoch einer herzlichen Atmosphäre des Zusammenlebens suchen, stehen sechs komfortable, geräumige Zimmer mit Bad und allen Annehmlichkeiten ausgestattet zur Verfügung. Zwei von ihnen haben eine Kochnische. Insgesamt gibt es 20 Betten. Siehe auch www.cortemarzago.com

Gruppen ab 8 Personen biete ich ganz nach Wunsch und je nach Verfügbarkeit in einer dieser schönen Örtlichkeiten ein 5-tägiges Tanzseminar an. Einer 20-jährigen Tradition folgend heißt dies "Balkan-Express in Italien" , mit rasanten Tänze aus der rumänischen, bulgarischen und ungarischen Folklore. Hierfür sind Vorkenntnisse  erforderlich, alternativ gutes Rhythmusgefühl und gute Kondition. Aber natürlich kann das Thema auch ein anderes sein, wenn die Gruppe sich dies wünscht, beispielsweise "Italienische Tänze, mit Schwerpunkt aus dem Veneto". Die Tanzworkshops sind in der Regel 3 Stunden vormittags. Die Nachmittage sind den Wanderungen und Ausflügen in die nähere und weitere Umgebung z.B. in das Kleinod Valleggio sul Mincio, an den Gardasee, nach Verona oder in die lessinischen Berge gewidmet. Am Abend tanze ich gern noch mit denen, die es nicht lassen können, einige Extra-Runden. Oder es besuchen uns italienische Tanzfreunde aus Verona, und es gibt una festa sui prati, una bella compania. 

Kosten/Person (für Gruppen ab 8 Personen):

Tanzseminar mit 15 Stunden, Organisation der Anreise (Mitfahrgelegenheiten im Auto, Bahnfahrkarten) und der Übernachtung und Verpflegung, Reiseleitung vor Ort (Wanderungen, Ausflüge,...): 95 €

Übernachtung/Frühstück 30 bis 45 €/Tag
Verpflegung: Menu (meist abends) ca. 25 €/Tag, Zwischenmahlzeit in Selbstversorgung 5 bis 10 €/Tag
Reise hin und zurück ab München organisiert mit Bahn oder als Mitfahrgelegenheit im Auto: ca. 100 €

Interesse? Terminvereinbarung? Email!